• Meldungen

    Filtern nach:
    26. Jun 2020
    Wie ist es Online-Seminare zu besuchen? Alleine zuhause zu lernen? Keine Freunde zu treffen oder auch keine Kommilitonen kennenzulernen? Fehlen Euch persönlicher Austausch und Partys? Welche Alternativen gibt es? Habt Ihr vielleicht selbst ausgeholfen im Krankenhaus oder an anderer Stelle? Wir haben spannende und unterschiedliche Erfahrungsberichte von Studierenden erhalten.
    15. Jun 2020
    Die kommunalen Arbeitgeber verweigern den Ärztinnen und Ärzten im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) einen eigenen Tarifvertrag und konterkarieren damit den im Konjunkturpaket der Bundesregierung beschlossenen „Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst“. „Die einzige verlässliche und dauerhaft wirksame Strategie zur Gewinnung ärztlichen Personals in den Gesundheitsämtern ist ein arztspezifischer Tarifvertrag, wie er in Krankenhäusern, im Medizinischen Dienst der Krankenkassen und anderen Bereichen des Gesundheitswesens längst gang und gäbe ist. Wer meint, mit temporären Zulagen nach Gutsherrenart Personalprobleme lösen zu können, setzt die Zukunft des ÖGD aufs Spiel und riskiert damit eine Gefährdung der Bevölkerung“, kritisierte Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes.
    08. Jun 2020
    Pressemitteilung
    Mehr als 80 % der Ärztinnen und Ärzte befürchten Verschlechterung der Arbeitsbedingungen
    13. Mai 2020
    Zusammenfassung der Ergebnisse
    27. Apr 2020
    „Ich möchte der Gemeinschaft Krankenhaus eine Stimme im Aufsichtsrat geben"
    21. Apr 2020
    Pressemitteilung
    Land Hessen lässt Uni-Ärzte im Regen stehen
    21. Apr 2020
    Die Ärztinnen und Ärzte an den Unikliniken haben einen offenen Brief an den hessischen Ministerpräsidenten geschrieben, den bereits 1000 Ärztinnen und Ärzte unterschrieben haben und den wir hier veröffentlichen.
    17. Apr 2020
    Pressemitteilung
    Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte/Zahnärztinnen und Zahnärzte an hessischen Universitätskliniken auf keinem guten Weg
    16. Apr 2020
    Die neue Weiterbildungsordnung in Hessen soll im Sommer in Kraft treten. Wir haben Dr. Lars Bodammer, stellv. Landesvorsitzender des MB Hessen, und Dr. Christian Piper, stellv. Vorsitzender des Weiterbildungsausschusses der Landesärztekammer Hessen,  gefragt was sich alles ändert und wie die Übergangsregeln organisiert sind.