• Meldungen

    Filtern nach:
    26. Sep. 2023
    Die Geschäftsstelle des MB Hessen bleibt am Montag, 2. Oktober, geschlossen.
    26. Sep. 2023
    Am Sonntag, 8. Oktober, wird in Hessen gewählt: Insgesamt 745 Bewerberinnen und Bewerber auf 21 Listen treten an zur Landtagswahl für Legilaturperiode 2023 -2028. Wir haben die fünf größten Fraktionen im Landtag (mit Ausnahme der AfD) im Vorfeld
    20. Sep. 2023
    Den bundesweiten Protesttag der DKG (Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.), der einen Inflationsausgleich für die Krankenhäuser fordert, hat auch der Marburger Bund Hessen unterstützt. In Hessen kamen mehr als 2.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal und Angestellte auf dem Römerberg in Frankfurt zusammen.
    14. Sep. 2023
    Der Marburger Bund Hessen und die Main-Taunus-Kliniken haben sich auf einen Tarifabschluss zum TV-Ärzte/MTK verständigt (detaillierte Infos werden folgen):
    09. Sep. 2023
    Pressemitteilung
    LIVE aus der ersten und konstituierenden Sitzung der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen
    17. Aug. 2023
    Der Marburger Bund Hessen und die Geschäftsführung für die Krankenhaus Nordwest und Hospital zum Heiligen Geist GmbH haben sich auf einen Tarifabschluss verständigt (detaillierte Infos werden folgen):
    20. Jul. 2023
    Pressemitteilung
    Zum ersten Mal hat das Netzwerk Junge Ärztinnen und Ärzte des Marburger Bundes Hessen das Gütesiegel „Gute Weiterbildung“ an eine Abteilung der Inneren Medizin verliehen. Die Auszeichnung hat die Medizinische Klinik II – Innere Medizin der Main-Kinzig-Kliniken in Schlüchtern erhalten. Das Netzwerk, das sich für die Interessen der jungen Ärzteschaft stark macht, zeichnet mit dem Gütesiegel Abteilungen aus, in denen die Weiterbildung besonders vorbildlich gestaltet ist.
    20. Jul. 2023
    „Wir haben heute lautstark gezeigt, dass wir endlich faire PJ-Bedingungen und eine angemessene Aufwandsentschädigung brauchen“, sagte Pauline Graichen, Vorsitzende des Sprecherrates der Medizinstudierenden im Marburger Bund, nach der Demonstration am Gießener Bahnhof, zu der 300 Studierende aus Frankfurt, Marburg und Gießen gekommen waren. Bundesweit hatte die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) am 19. Juli zu einem Aktionstag für bessere Bedingungen im Praktischen Jahr (PJ) aufgerufen. Der Marburger Bund unterstützte diese Aktion.