Es drohen erhebliche Probleme bei der ärztlichen Weiterbildung
Das Grundgesetz für Mediziner:innen - so aktuell wie nie
Zahlreiche ethisch-medizinrechtliche Debatten von begleitetem Suizid, über eine Widerspruchslösung bei der Organspende bis zu Fragen der Triage im Zuge der Covid-19-Pandemie werden in Deutschland immer auch vor dem Hintergrund der zentralen Wertentscheidungen des Grundgesetzes geführt. Grund genug, aus ärztlicher Perspektive über das Grundgesetz zu sprechen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Urabstimmung über Arbeitskampf läuft
MB DIREKT | Umbruch oder Abbruch – wie geht es weiter im Gesundheitswesen?
Acht Krankenhäuser in NRW erhalten erste Förderbescheide
Warnstreik TV-Ärzte/VKA
Betroffen sind über 40 kommunale Krankenhäuser in Niedersachsen.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter streik@mb-niedersachsen.de.
weitere Informationen: www.vka-tarifrunde.de
Welches Facharztprofil passt zu mir? Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
Frisch approbiert und nun entlassen in die Welt des Krankenhauses samt ihrer vielfältigen Möglichkeiten, was die fachärztliche Weiterbildung angeht.
- Was passt fachlich zu mir?
- Welche beruflichen Möglichkeiten bestehen abseits des Klinikbetriebes?
- Burnout- oder Boreout-Gefahr?
- Und wie sieht es aus mit Familiengründung?
- Geht das überhaupt?
Alles Fragen, die wir in unserer Seminarreihe offen und ehrlich mit dir und unseren Dozierenden diskutieren möchten.
Welches Facharztprofil passt zu mir? Psychiatrie Psychotherapie
Frisch approbiert und nun entlassen in die Welt des Krankenhauses samt ihrer vielfältigen Möglichkeiten, was die fachärztliche Weiterbildung angeht.
- Was passt fachlich zu mir?
- Welche beruflichen Möglichkeiten bestehen abseits des Klinikbetriebes?
- Burnout- oder Boreout-Gefahr?
- Und wie sieht es aus mit Familiengründung?
- Geht das überhaupt?
Alles Fragen, die wir in unserer Seminarreihe offen und ehrlich mit dir und unseren Dozierenden diskutieren möchten.
