"Landarztquote" schafft keine zusätzlichen Ärzte
Ökonomisierung gefährdet die Versorgung der Patienten
Merkblätter zum Arbeitsrecht
Mit Wissensvorsprung ins Wochenende
Informationen zum Berufseinstieg:
- Arbeits- und Tarifrecht im Krankenhaus
- Bewerbung, Arbeitsvertrag und Befristung
- Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst, Vergütung u.a.
- Sächsische Landesärztekammer
- Weiterbildung in Sachsen
- Ihre Fragen
Referenten:
Ärztekammer Schleswig-Holstein: Kammerversammlung
Sitzung Thinktank Weiterbildung
Bewerbungstraining auf eine Position als Chefarzt:ärztin - wenn dann richtig
Notwendig ist es die Stellenanzeige richtig zu lesen, eine Interesse weckende Bewerbungsmappe zusammenstellen und ein zielgerichtetes Anschreiben zu formulieren. Auf den nächste Etappen geht es darum sich bei den persönlichen Vorstellungen rollenkonform zu präsentieren und die zahllosen Fragen der Bewerbungskommission souverän zu beantworten.
Bewerbungstraining auf eine Position als Chefarzt:ärztin - wenn dann richtig
Notwendig ist es die Stellenanzeige richtig zu lesen, eine Interesse weckende Bewerbungsmappe zusammenstellen und ein zielgerichtetes Anschreiben zu formulieren. Auf den nächste Etappen geht es darum sich bei den persönlichen Vorstellungen rollenkonform zu präsentieren und die zahllosen Fragen der Bewerbungskommission souverän zu beantworten.
Bewerbungstraining auf eine Position als Chefarzt:ärztin - wenn dann richtig
Notwendig ist es die Stellenanzeige richtig zu lesen, eine Interesse weckende Bewerbungsmappe zusammenstellen und ein zielgerichtetes Anschreiben zu formulieren. Auf den nächste Etappen geht es darum sich bei den persönlichen Vorstellungen rollenkonform zu präsentieren und die zahllosen Fragen der Bewerbungskommission souverän zu beantworten.