• Digitale Veranstaltungsreihe „Arbeitsrechtsschulungen“

    15.07.2020, 22:00 - 03.08.2020, 22:00

    1. Themenschwerpunkt

    Wie geht es weiter mit dem „dritten Weg“, also an den kirchlichen Häusern?

    Mitgliederversammlung 2020

    22. September 2020, 17:00 Uhr

    Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und findet im Hotel Chemnitzer Hof statt.

    Tagesordnung:

    TOP 1
    Eröffnung und Begrüßung

    TOP 2
    Tarifsituation in Sachsen - Wie sich die Tarifvertragslandschaft entwickelt hat und wie Ärztinnen und Ärzte auch künftig ihre Arbeitsbedigungen mitgestalten können
    Ass. jur. Steffen Forner, Geschäftsführer des MB Sachsen

    TOP 3
    Rechenschaftsbericht des Vorstandes 2019/2020
    Dipl.-Med. Sabine Ermer, 1. Vorsitzende MB Sachsen

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    Adress- und Kontaktdaten
    Berufliche Angaben
    Mitgliedschaft im Marburger Bund
    Mitteilung
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Probleme bei der ärztlichen Leichenschau

    24. März 2021, 18:30Uhr-20:30Uhr

    Am 24. November findet die nächste Fortbildung "Probleme bei der ärztlichen Leichanschau" statt. Sie können sich bereits jetzt unter diesem Link dafür anmelden.

    Weiterbildung in Sachsen – Umsetzung der neuen Musterweiterbildungsordnung

    27.02.2020, 18:00 - 20:00 Uhr

    Umsetzung der neuen Musterweiterbildungsordnung

    Themenüberblick:

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    EINLADUNG zur 28. Jahreshauptversammlung des Marburger Bundes Landesverband Sachsen - Anhalt

    05.11.2019, 16:30 - 19:00 Uhr

    Tagesordnung:

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    FührungsKraft entwickeln

    11. bis 12. März 2020

    Arbeitszeitrecht - Verstöße erkennen und Recht durchsetzen

    24. Februar 2021, 19:00Uhr-21:00Uhr

    Am 15. April findet die nächste Fortbildung zum Arbeitszeitrecht statt. Sie können sich bereits jetzt unter diesem Link dafür anmelden.

    Berufseinstiegsseminar im Mai

    26. Mai 2021, ab 19:00Uhr

    Informationen zum Berufseinstieg:

    • Arbeits- und Tarifrecht im Krankenhaus
    • Bewerbung, Arbeitsvertrag und Befristung
    • Arbeitszeit, Bereitschaftsdienst, Vergütung u.a.
    • Sächsische Landesärztekammer
    • Weiterbildung in Sachsen
    • Ihre Fragen

    Referenten:

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Mitgliederversammlung

    11.09.2019, 17:00 - 19:00 Uhr

    Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet im im Hotel THE WESTIN Leipzig, Gerberstraße 15 in Leipzig statt.

    Tagesordnung:

    TOP 1 Eröffnung und Begrüßung

    TOP 2 Rechenschaftsbericht des Vorstandes (2018/2019)
    Dipl.-Med. Sabine Ermer

    TOP 3 Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers (2018)
    Ass. jur. Steffen Forner

    TOP 4 Rechenschaftsbericht der Revisionskommission für das Haushaltsjahr 2018

    TOP 5 Diskussion und Anträge zu TOP 2 bis TOP 4

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Freiheitsentziehende Maßnahmen aus medizinischer und juristischer Sicht

    11.09.2019, 15:00 - 17:00 Uhr

    Themen:

    1. Überblick zu rechtlichen Rahmenbedingungen und juristischen Grundlagen bei Arzthaftung und Freiheitsentziehung (Fixierung, Unterbringung und Anordnung von Medikamenten)

    2. Darstellung medizinischer und medizinethischer Aspekte freiheitsentziehender Maßnahmen und Vermittlung von Praxiserfahrungen aus einer großen Versorgungsklinik

    Referenten:

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
    Veranstaltungen und Seminare abonnieren