Inhalt
      
		Im Vortrag werden die wichtigsten und hilfreichsten Aspekte für den Umgang mit schwierigen Patient:innen vorgestellt und besprochen:
- Unterschiedliche Perspektiven für Ärzt:innen und Patient:innen
 - Deeskalation – den richtigen Ton für laute und ungehaltene Patient:innen finden
 - Forderungen verstehen, Kompromisse finden
 - Umgang mit heimlichen Delegationen
 - Vielredner:innen und „Vielwisser:innen“ behutsam in die Schranken weisen
 - Adhärenz und Compliance herstellen
 - Regeln für das Besprechen „schlechter“ Nachrichten und Prognosen
 
            Anmeldung
      
		Hier geht es zur Anmeldung.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Die Online-Seminare richten sich ausschließlich an Mitglieder des Marburger Bundes.
Noch kein Mitglied?
Dann schnell noch anmelden unter https://www.marburger-bund.de/mitglied-werden.
Für Studierende ist die Mitgliedschaft kostenfrei!
Nach Ihrer Registrierung und der Prüfung Ihrer Mitgliedschaft werden Sie für das Online-Seminar freigeschaltet und erhalten den Link zur Veranstaltung.
            Referent
      
		Torsten Klatt-Braxein
Dipl.-Theologe, Systemischer Supervisor (SG) und Systemischer Therapeut und Berater (SG)

