Das Kurskonzept bietet Ärztinnen/Ärzten in der Weiterbildung als auch Fachärzten einen idealen Einstieg in die "Welt der bunten Bilder". Der Kurs erfüllt die Kriterien eines interdisziplinären Doppler-/Duplex-Grundkurses nach § 135 (2) des SGB V (= alter § 6 der KBV-Richtlinien) und dauert insgesamt 24 Zeitstunden an vier Tagen.
Veranstaltungsort
Wiss.-Zentrum TECNOTUR, Loma de Sancti Petri, ES-11140 Chiclana
Hoteltipp RIU Novo Sancti Petri (direkt gegenüber am Strand)
Alternative App. / Villen mit Pool werden nach Anmeldung empfohlen
Veranstalter
Marburger-Bund-Stiftung | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin |
seminare@marburger-bund.de | Tel. 030-746846-28
Kursleiter
PD Dr. med. Matthias Hofer, MPH, MME (Univ. Bern)
Arzt für Diagnostische Radiologie, MME (Master of Medical Education)
Hinweis: Die Veranstaltung wird durch die Firma Samsung Electronics durch die Bereitstellung von Sonographie-Leihgeräten gesponsert.
Zeiten
Täglich 6,5 Stunden Kurs (ca. 10:00-13:15 & 16:30 – 19:45 Uhr).
Am letzten Tag bis 13:30 Uhr.
In der Siestapause freie Zeit / Möglichkeit für zusätzliche, freie Schallübungen
Format
Die Teilnehmer schallen sich gegenseitig in Kleingruppen von max. 5 Teilnehmern pro Gerät und Ausbilder. Schneller Wechsel zw. kurzen Theorie-Refreshervorträgen, Live-Demonstrationen (engl.) und längeren prakt. Schallübungen, anschließend vertieft durch die Diskussion patholog. Fallbeispiele und eigenen Zeichenübungen für einen höheren und nachhaltigeren Merkeffekt.
Getrennt engl. / span. und deutschsprachige Gruppen in den praktischen Schallübungen.
Inhalt
Die systematische Darstellung aller größeren abdominellen (AO, VCI, Tr. coel, AMS, VP, Le-Vv.) und peripheren Arterien und Venen (femoral, popliteal, US, brachial, radial) sowie der hirnversorgenden Halsgefäße (ACC, ACI, ACE, VA, VJI) und der Nierengefäße (NAST-Quantifizierung, intrarenale RI-Bestimmung).
Von allen o.g. Gefäßen werden die Flussprofile abgeleitet und nach der 11-Schritt-Methode das B-Bild, das Farbbild und das Dopplerspektrum optimiert. Zusätzlich werden an patholog. Fallbeispielen die DD-Kriterien für tri-/biphas. Flussprofile, Thrombosen, Stenosegradquantifizierung sowie präokklusive Anstoßprofile erarbeitet und gezeichnet. Der Kurs schließt mit einer praktischen Prüfung im standardisierten OSCE-Format ab.
Unsere Leistungen
Bereitstellung der Arbeitsplätze, Referenten & Dozenten, Pausengetränke.
Die Unterkünfte und Verpflegung organisieren die Kursteilnehmer selbst.
Neuauflage des Lehrbuchs "FKDS-Trainer" zur Kursvorbereitung inklusive:
(Didamed Verlag, 5. Auflage 2019, inkl. 55 kurzen Video-Clips)
Das Buch wird mit Vorbereitungstipps nach Zahlungseingang der Kursgebühr vom Verlag nach Zahlungseingang zugesandt (in Kursgebühr enthalten).
Hintergrundliteratur
Hofer M, Kamper L, Miese F, Kröpil P, Naujoks C, Heussen N. Quality Indicators for the Conception and Didactics of Ultrasound Courses in Continuing Medical Education Ultraschall in Med. 2012; 33: 68-75
Teilnehmer-Feedback
Teilnahmegebühr
Programm
- PROGRAMM(144.7 KB, PDF)