Welche Fragen wird man Ihnen im Bewerbungsgespräch stellen und wie ist der Blickwinkel der Auswahlkommission? Wo betreten Sie Zonen in denen Sie für sich positiv punkten können? Was wird Sie aus dem „Rennen“ werfen?
In diesem Seminar erhalten Sie viele wichtige Hinweise und Tipps von einem Chefarzt der seit vielen Jahren in Bewerbungsgesprächen gesehen und gehört hat, wie Kollegen ihre Chance genutzt oder vermasselt haben.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Marburger Bund Treuhand | Reinhardtstraße 36 | 10117 Berlin
Tel.: 030 746846-28 | seminare@marburger-bund.de | www.marburger-bund.de
Referent
Prof. Dr. med Wolfgang Kölfen, Medical Senior Consultant
Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH Zentrum
Programm
Arbeitsweise
Kurzvorträge, Videoaufzeichnungen mit Gesprächssituationen, Übungen mit Feedback, Erfahrungsaustausch
Unsere Leistungen
Seminarunterlagen / Pausenverpflegung / Tagungsgetränke
Programm
Begrüßung
Vorstellung und Einführung in die Thematik
Wie sieht der aktuelle Arbeitsmarkt für ärztliche leitende Positionen aus?
Vor der Bewerbung steht die Überlegung
- Bewerbungsmappe - was heißt aussagefähige Unterlagen?
- Bewerbungsanschreiben - punkten durch eine gute Visitenkarte
Bewerbungsgespräch
Vorbereitung | Auftritt am D-Day | Unterschiedliche Blinkwinkel - Geschäftsführung, Politiker, Chefarztkollegen
Bewerbungsgespräche - Videobeispiele
Suchen Sie Stärken und Schwächen des Kandidaten
Ende der Veranstaltung Teil I
Was für ein "Sprachtyp" sind Sie?
Stärken Sie Ihre Inszenierungen durch zielgerichtete Kommunikation
Pause
Bewerbungsgespräche - Üben ist besser als scheitern
Stellen Sie sich auf den Prüfstand
Mittagspause
Zusage und was nun?
Passt die Stelle wirklich ? | Wer noch nicht unterschrieben hat, kann noch fragen | Verhandeln aber bitte richtig| Todsünden des Bewerbers
Zusammenfassung und Ende des Seminars