Zwar ist bei der elektronischen Erfassung der Arbeitszeiten aufgrund der tarifpolitischen Bemühungen des Marburger Bundes eine leichte Steigerung erkennbar, die Grundprobleme aber bleiben: Immer noch werden in vielen Kliniken geleistete Überstunden nur teilweise angerechnet und nicht die gesamte Anwesenheitszeit als Arbeitszeit dokumentiert. Daher hat sich der Marburger Bund entschieden, seinen Mitgliedern ein eigenes Werkzeug zur individuellen, elektronischen Arbeitszeitdokumentation an die Hand zu geben: die MB-EchtZeit-App.
In unserem Format MB live möchten wir Ihnen die wesentlichen Features der MB-EchtZeit-App darstellen und gleichzeitig konkrete Tipps bei arbeitsrechtlichen Problemen im Umgang mit der Arbeitszeiterfassung geben: Was ist zu tun, wenn Vorgesetzte verlangen, Überstunden nicht zu dokumentieren? Wie stelle ich sicher, dass die von mir geleistete Arbeit auch tatsächlich dokumentiert wird? Auf diese und andere Fragen wollen wir Antworten geben.
Referenten
- Christian Twardy, Stellv. Hauptgeschäftsführer und Referatsleiter Tarifpolitik Marburger Bund Bundesverband
- Dr. Christian Schwark, Facharzt für Neurologie und Oberarzt am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt, Vorsitzender Landesverband Hessen Marburger Bund
Anmeldung
Unter folgendem Link ist eine Anmeldung zum kostenfreien Livestream und anschließendem On Demand Video möglich. Während der Live-Sendung besteht die Möglichkeit über den Chat Fragen zu stellen.
Der Zugang zur streamedup Online-Plattform ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten und Angehörigen der medizinischen Fachkreise vorbehalten. Mit erfolgter Registrierung stehen Ihnen sämtliche kostenfreie Beiträge direkt zur Ansicht zur Verfügung:
- Kostenfrei auf streamed-up.com registrieren.
- Im Drop-Down-Menü „Beruf & Karriere“ auswählen.
- Im Beruf & Karriere-Kanal „Marburger Bund“ anklicken.
- Gewünschten Beitrag auswählen und als Livestream verfolgen.
MB-EchtZeit-App
Mit der MB-EchtZeit-App haben Marburger Bund-Mitglieder die Möglichkeit, auf einfachem Wege ihre Arbeitszeit aufzuzeichnen. Die App gestattet dabei Aufzeichnungen in den verschiedenen Dienstarten: Regelarbeit, Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft. Auch Pausen können eingefügt werden. Zeiten des Freizeitausgleiches, Urlaube und Arbeitsunfähigkeitstage können ebenfalls erfasst werden.
Download: Unsere App finden Sie im Google Play Store, im Apple App Store und in der Huawei App Gallery.