• News für Studierende

    10. Dez. 2019
    Weil es zumeist weite Wege sind, wenn sich die MB Studierenden der Bayerischen Fakultäten treffen, haben wir erstmals eine Telefonkonferenz zum Gedankenaustausch genutzt. Das hat in vieler Hinsicht Ressourcen geschont und war für ein kondensiertes Update ein geeigneter Kanal. Dabei wurde ein Termin für ein erstes Treffen im neuen Jahr vereinbart, mal wieder in der Mitte der Fakultätenstädte. Den genauen Ort und die Uhrzeit für den 17. Januar 2020 in Nürnberg legen wir noch fest. Wie immer sind Interessierte aus allen Bayerischen Fakultäten herzlich willkommen, um in die Netzwerkthemen zu schnuppern oder einem eigenen Anliegen eine größere Plattform zu geben. studenten@mb-bayern.de
    19. Nov. 2019
    Pressemitteilung
    „Wir haben zu wenig medizinischen Nachwuchs, um für die Zukunft gewappnet zu sein. Wer den Ersatzbedarf ignoriert, der durch die Babyboomer-Ruhestandswelle der nächsten Jahre auf uns zukommt, verkennt schlichtweg die Realität“, kommentiert Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, jüngste Erklärungen des Medizinischen Fakultätentages (MFT), der sich gegen einen weiteren Ausbau von Studienplätzen ausgesprochen hat.
    16. Okt. 2019
    Traditionell zum Semesterstart hat der Marburger Bund gemeinsam mit der Universitätsbuchhandlung Hugendubel die neuen Studentinnen und Studenten am 12.10.2019 zu einem Erstsemesterfrühstück eingeladen und die Studierenden in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock begrüßt. Eine unter den Studierenden dabei durchgeführte Blitzumfrage ergab, dass sich eine Mehrheit die Küstenstadt ganz bewusst wegen der medizinischen Fakultät und wegen der Hansestadt als solche ausgesucht hat.
    14. Okt. 2019
    Philipp Schiller ist neuer Vorsitzender des Sprecherrats der Medizinstudierenden im Marburger Bund. Er löst den bisherigen Vorsitzenden Victor Banas ab, der sein Medizinstudium in Kürze abschließen wird.
    23. Sep. 2019
    Am 20. September war unser Marburger Bund Landesverband gemeinsam mit KluG, dem WHS und health for future auf der Demo „fridays for future“ und vor der Charité, mit vielen Kolleginnen und Kollegen und unter Teilnahme des neuen Vorstandes Hejo Kroemer.
    24. Jul. 2019
    Pressemitteilung
    Nachdem der Wissenschaftsrat seine Stellungnahme zum Gutachten der Medizinerausbildung an der European Medical School Oldenburg-Groningen veröffentlicht hat, setzt sich der Marburger Bund Niedersachsen für eine tarifliche Gleichbehandlung des Personals und finanzielle Unterstützung des Standorts ein.
    17. Jul. 2019
    Vom 6. bis 10. Juni ging es für knapp 80 Oldenburger Medizinstudierende zu den diesjährigen Medi-Meisterschaften nach Obermehler in Thüringen. Von vielen schon lange herbeigefiebert, sollten die Medis dieses Jahr einige Überraschungen parat halten.
    10. Jul. 2019
    Was muss ich beim Start in das Berufsleben beachten?
    Von der Vertragsverhandlung, über den Vertragsabschluss bis hin zur individuellen Risikovorsorge werden Themen behandelt, die für angehende Ärzte wichtig sind.

    Im Anschluss findet eine gemeinsame bayerische Brotzeit im Biergarten statt, bei der wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen.

    Die Teilnahme ist kostenlos.