• Gruppe

    Arbeiten in Deutschland – Eine Einführung

    05.06.2019, 07:00 - 14:30 Uhr

    Themen:
    -Einblicke in das deutsche Gesundheitssystem, Selbstverwaltung, Rolle Marburger Bund
    -Weiterbildung
    -Wege zu Approbation und Berufserlaubnis
    -Stationsalltag meistern
    -Erforderliche Deutschkenntnisse und Anerkennung als Facharzt 
    -Grundfragen Arbeits- und Tarifrecht
    -Erfahrungsbericht
    -Arbeitsverträge für ausländische Ärzte – was ist wichtig?
    -Haftungssystematik

    Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Bremen mit 7 Punkten als Fortbildung anerkannt.

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    Adress- und Kontaktdaten
    Berufliche Angaben
    Mitgliedschaft im Marburger Bund
    Mitteilung
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

    Arbeiten in Deutschland - Eine Einführung für ausländische Ärztinnen und Ärzte in das deutsche Gesundheitssystem

    Gespeichert von t.niederbacher am

    Viele bereits eingewanderte Ärztinnen und Ärzte wünschen sich nicht nur bei ihrer neuen klinischen Tätigkeit kollegiale Hilfestellungen, sondern vor allem auch rechtliche Hilfestellungen rund um den Arztberuf. Damit die Integration von zugewanderten Ärztinnen und Ärzten weiter voranschreitet, müssen und wollen wir als Marburger Bund gerne helfen.

    Arbeiten in Deutschland – Eine Einführung

    07.10.2020, 07:00 - 14:30 Uhr
    Arbeiten in Deutschland abonnieren