• Gruppe

    Medizin International - Weltweite Karrieremöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte

    Gespeichert von k.thorogood am

    Unsere Informationsveranstaltung hilft bei der Entscheidung, ob und wo eine Auslandstätigkeit sinnvoll und möglich ist. Ärztinnen und Ärzte, die den Schritt ins Ausland gewagt haben, berichten über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Hinweise.

    Die Veranstaltung ist kostenlos, ein vorherige Anmeldung ist jedoch vorher erforderlich.

     

    Ab ins Ausland während Studium, Famulatur und PJ

    Gespeichert von k.thorogood am

    Dieses Live-Online-Seminar richtet sich an alle, die sich einen Auslandsaufenthalt während des Medizinstudiums vorstellen können. Medizinstudierende, die Abschnitte ihres Studiums im Ausland absolviert haben, berichten über eigene Erfahrungen und bieten erste Informationen und eine Orientierungshilfe.

    Die Veranstaltung ist kostenlos, ein vorherige Anmeldung ist jedoch vorher erforderlich.

    Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse für Ärztinnen und Ärzte in Deutschland

    07.09.2022, 12:00 - 15:00 Uhr

    Ausländische Berufsabschlüsse, Berufsanerkennung, Berufserlaubnis, Fachsprachenprüfung, Kenntnisprüfung, Anerkennung ausländischer Diplome und Promotionen
    Referentinnen: Cecile Polzin und Dr. Shermineh Shahi
    Bildungsreferentinnen, mibeg-Institut, Köln

     
    Frage- und Antwortrunde / Question and answer session
    (deutsch / englisch)
     
    Mein erster Arbeitsvertrag: Was ist wichtig?

    Medizin International - Weltweite Karrieremöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte

    Gespeichert von k.thorogood am

    Unsere Informationsveranstaltung hilft bei der Entscheidung, ob und wo eine Auslandstätigkeit sinnvoll und möglich ist. Ärztinnen und Ärzte, die den Schritt ins Ausland gewagt haben, berichten über ihre Erfahrungen und geben wertvolle Hinweise.

    Die Veranstaltung ist kostenlos, ein vorherige Anmeldung ist jedoch vorher erforderlich.

     

    Arbeiten in Deutschland - Einführung für Ärzte mit ausländischer Qualifikation

    Gespeichert von d.rohmann am

    Fachleute informieren und beantworten Fragen zur Kenntnisprüfung und der Anerkennung von im Ausland erbrachten Prüfungsleistungen. Was sind die wichtigsten Dinge, die internationale Ärzt*innen über Weiterbildung, Arbeitsverträge und -recht wissen sollten? Wie funktioniert das deutscher Gesundheitssystem?

    Arbeiten in Deutschland - Eine Einführung für ausländische Ärztinnen/Ärzte in das deutsche Gesundheitssystem

    Gespeichert von a.nathert am

    Als Ärztegewerkschaft ist es dem Marburger Bund ein besonderes Anliegen, dass ausländische Ärzte zu denselben Arbeitsbedingungen in Deutschland tätig sind wie einheimische Ärzte mit vergleichbarer Qualifikation.

    Das Online-Seminar „Arbeiten in Deutschland - Eine Einführung für ausländische Ärztinnen und Ärzte in das deutsche Gesundheitssystem“ gibt einen Überblick zu folgenden Themen:

    Arbeiten in Deutschland – Eine Einführung

    05.06.2019, 07:00 - 14:30 Uhr

    geplante Themen:
    -Einblicke in das deutsche Gesundheitssystem, Selbstverwaltung, Rolle Marburger Bund
    -Weiterbildung
    -Kenntnisprüfung und Anerkennung Diplome
    -Stationsalltag meistern
    -Erforderliche Deutschkenntnisse und Anerkennung als Facharzt
    -Grundfragen Arbeits- und Tarifrecht
    -Erfahrungsbericht
    -Arbeitsverträge für ausländische Ärzte – was ist wichtig?
    -Haftungssystematik

    Teilnahme kostenlos, weitere Details folgen.

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    Adress- und Kontaktdaten
    Berufliche Angaben
    Mitgliedschaft im Marburger Bund
    Mitteilung
    CAPTCHA
    Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
    Arbeiten in Deutschland abonnieren