• Meldungen

    Filtern nach:
    08. Feb. 2018
    Bei der Bezirksversammlung Hannover stand im Dezember der arbeitsrechtliche Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Der Bezirksvorsitzende Johannes Neimann blickte in Anwesenheit des Landesvorsitzenden Hans Martin Wollenberg kurz auf das vergangene Jahr zurück. Geschäftsführer Sven De Noni räumte mit dem Gerücht auf, Arbeitnehmer müssten in Ihrer Freizeit – einem Rufdienst gleich – erreichbar sein und bei Bedarf einspringen.
    01. Feb. 2018
    In den Krankenhäusern in der Diözese Hildesheim werden zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2018 die Mitarbeitervertretungen – MAVen neu gewählt. Wir haben mit Gerd Kappelmann vom Vinzenzkrankenhaus Hannover über sein Engagement gesprochen.
    22. Dez. 2017
    Von Datensicherheit war an diesem Tag viel die Rede, von Gefahren und Chancen, von Smart Health und Reformbedarf. Ärztekammer und Hochschule Hannover hatten Akteure aus Gesundheitswesen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum ersten Digitalgipfel Gesundheit Niedersachsen geladen.
    20. Dez. 2017
    Gute Nachrichten für die Beschäftigten des Vinzenzkrankenhauses Hannover: Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlt der Dienstgeber ab 01.01.2018 für 15 Monate den Eigenanteil zur Zusatzversorgung (Betriebsrente) in Höhe von 0,3 Prozent monatlich.
    18. Dez. 2017
    Die Hauptversammlung des Landesverbandes Niedersachsen hat im April dieses Jahres den gesamten Vorstand im Amt bestätigt. Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender, und Tobias Steiniger MHBA, Zweiter Vorsitzender, wurden beide wiedergewählt. Ebenso die Beisitzer Johanna Grimme, Andreas Hammerschmidt, Dr. Kai Johanning, Dr. Frauke Petersen und Dr. Stefan Preuße. In seiner ersten Sitzung kooptierte der Vorstand die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, Dr. Martina Wenker, Dr. Franz Bernhard M. Ensink MBA, Dr. Gerd Kappelmann und Dr. Jürgen Tempel MBA sowie die Studierenden Sabine Heinz und Phillip Emmanuel Giro.
    12. Dez. 2017
    Vom 27. Dezember 2017 bis zum 29. Dezember 2017 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies, falls Sie dringende Anliegen im Zusammenhang mit gesetzlichen Verjährungsfristen durch uns bearbeiten lassen möchten. Ihr Anliegen muss bis spätestens Freitag, 22. Dezember 2017, 12.00 Uhr bei uns eingegangen sein.
    17. Nov. 2017
    Gute Nachrichten für MB-Mitglieder in Niedersachsen: Der Beitrag für ordentliche Mitglieder, die am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, beläuft sich auch 2018 auf 170 Euro im Jahr. Rechnungszahler zahlen aus Verwaltungsgründen zehn Euro mehr.
    14. Nov. 2017
    Dr. Mehdi Hoveida ist Mitglied des Betriebsrates der Capio Elbe-Jeetzel Klinik Dannenberg. Wir haben mit dem Facharzt für Anästhesiologie und Leiter der Palliativstation über die Motivation für sein Engagement gesprochen.
    14. Nov. 2017
    Der Marburger Bund Niedersachsen begrüßt die Pläne von SPD und CDU, bis zu 200 neue Medizin-Studienplätze in Niedersachsen zu schaffen.
    06. Nov. 2017
    Wenn „Kranke Schwestern“, „Ducktors“ und „Hot Docs“ vor dem Hörsaalgebäude der Anatomie ihre Stimmbänder riskieren, um die Herzen ihrer neuen Erstis zu gewinnen. Wenn sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite das Ordnungsamt postiert, um mit einem Dezibel-Messgerät den Geräuschpegel zu kontrollieren. Dann ist in Göttingen wieder Medi-O-Phase.