Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Studi-Netzwerk des Marburger Bundes Sachsen

    04.05.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
    Videokonferenz
    jetzt anmelden
    Mit welchen Problemen habt ihr im Studium zu kämpfen? Werdet ihr trotz Corona-Pandemie angemessen geschult und angeleitet? Wie kommt ihr mit der Krankenhaus-Hierarchie zurecht? Findet ihr die PJ-Arbeitsbedingungen und -Vergütung in eurem Krankenhaus angemessen? Was beschäftigt euch mit Blick auf das Berufsleben? Wie soll für euch der Arztberuf der Zukunft aussehen?

    Im Studi-Netzwerk des Marburger Bundes Sachsen können sich Medizinstudentinnen und -studenten zu allem, was sie rund um Studium und Berufseinstieg bewegt, austauschen. Entweder in Präsenz in wechselnden Städten oder als Videokonferenz.

    Der Marburger... was? Der Marburger Bund ist sozusagen der Fachschaftsrat der Ärztinnen und Ärzte. Genauer gesagt: Wir sind der größte europäische Ärzteverband und die einzige Ärztegewerkschaft Deutschlands.
    Angehende und junge Ärztinnen und Ärzte bereiten wir mit  Berufseinstiegsseminaren, mit Seminaren zum ersten Dienstplan oder dem PJ-Infoseminar auf den Beruf vor.

      Für wen?

      Für Studentinnen und Studenten der Medizin in Sachsen

      Datum

      Das Treffen findet zwei Mal pro Semester statt.

       

      Was erwartet mich?

      Netzwerken, im Austausch bleiben, Engagement fördern

      Wer ist dabei

      Jeder, der möchte, ist zum dialogischen Austausch eingeladen. Auf jeden Fall mit dabei ist Tim Wenzel, Beisitzer im Landesvorstand des MB Sachsen und bis vor zwei Jahren selbst noch Medizinstudent in Leipzig.

      Anmeldung

      Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
      * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
      CAPTCHA
      CAPTCHA Bevor Sie das Formular absenden geben Sie bitte den Sicherheitscode ein. Bild-CAPTCHA
      Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.