Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Merkblätter zum Arbeitsrecht

    Der Marburger Bund Sachsen bietet ein umfangreiches Angebot an Merkblättern zu verschiedenen arbeitsrechtlichen Bereichen - von A wie Abmahnung über B wie befristete Arbeitsverträge, M wie Mutterschutz, R wie Rufbereitschaft bis W wie Weiterbildungsrecht.
    Bei Interesse können Sie als Mitglied des Marburger Bundes die ausführlichen Merkblätter direkt bei uns anfordern oder in der MBZPlus-App einsehen.
    Merkblätter

    Sie können Merkblätter zu folgenden Themen bei uns anfordern. Schreiben Sie einfach eine Mail an info@mb-sachsen.de oder rufen Sie uns an (0351 47554-20)

    Die Merkblätter stehen Mitgliedern auch in der MBZplus App zur Verfügung unter MBZ/Themen - Kategorien - Merkblätter.

    Arbeitsvertrag

    • Ausschlussfristen
    • Befristete Arbeitsverträge allg.
    • Befristete Arbeitsverträge TV-Ärzte TdL
    • Befristete Arbeitsverträge TV-Ärzte VKA
    • Erholungsurlaub und Urlaubsvergütung

    Arbeitszeit

    • Arbeitszeit TV-Ärzte TdL
    • Arbeitszeit TV-Ärzte VKA
    • Teilzeitbeschäftigung
    • Überstunden allg.
    • Überstunden TV-Ärzte TdL
    • Überstunden TV-Ärzte VKA

    Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft

    • Bereitschaftsdienst - Abgeltung allg.
    • Bereitschaftsdienst - Abgeltung TV-Ärzte TdL
    • Bereitschaftsdienst - Abgeltung TV-Ärzte VKA (inkl. Ermittlung der Arbeitsleistung)
    • Rufbereitschaft

     Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    • Abmahnung - gelbe Karte des Arbeitgebers!
    • Kündigungsfristen und Kündigungsschutz
    • Aufhebungsvertrag

    Berufseinstieg

    • Bewerbungstipps
    • Abschluss Arbeitsvertrag
    • Weiterbildungsrecht
    • Arbeits- und Weiterbildungszeugnis

    Ambulante Medizin: Musterverträge mit Erläuterungen

    • Anstellungsvertrag für Weiterbildung im ambulanten Bereich
    • Anstellungsvertrag für Fachärzte in der ambulanten Versorgung
    • Arbeitsort MVZ: Anstellungsvertrag MVZ
    • Arbeitsort MVZ und Krankenhaus: Änderungsvertrag Krankenhaus
    • Arbeitsort MVZ und Krankenhaus: Anstellungsvertrag MVZ und Krankenhaus

    Familienzeit

    • Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld ab 01.01.2018
    • Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld bis 31.12.2017
    • Pflegezeit und Familienpflegezeit

    Gehalt

    • Eingruppierung TV-Ärzte TdL
    • Eingruppierung TV-Ärzte VKA

    Weiteres

    • Einsatz von Ärzten im Rettungsdienst
    • (Fort-)Bildungsurlaub
    • Nebentätigkeit
    • Honorarbeteiligung

    Die Merkblätter geben Ihnen allgemeine Hinweise und dienen als Überblick, sie ersetzen im konkreten Fall jedoch nicht die juristische Beratung durch Ihren Landesverband.

     

     

    Stand: 19. Mai 2022