• Gruppe

    Arbeiten in Deutschland: Bewerbung und Vorstellungsgespräch

    Gespeichert von k.thorogood am

    Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Qualifikationen und Erfahrungen optimal zu präsentieren, typische Erwartungen von Arbeitgebern zu verstehen und kulturelle Unterschiede in der Kommunikation sicher zu meistern. Ob es um die Erstellung eines überzeugenden Lebenslaufs, das Verfassen eines aussagekräftigen Anschreibens oder den souveränen Auftritt im Gespräch geht – wir geben Ihnen praktische Tipps und wertvolle Einblicke.

    Arbeiten in Deutschland - Arztbriefe schreiben

    Gespeichert von t.niederbacher am

    Arztbriefe sind für jeden Arzt besonders am Anfang zeitraubend und auch manchmal stressig.
    Viele Berufsanfänger in der Medizin quälen sich damit, weil der Arztbrief sehr wenig während des Medizinstudiums im Fokus stand, jedoch raubt er die meiste Zeit des Stationsalltags. Es ist auch ein großer Aufwand für die Ärzte, die im deutschen Gesundheitssystem neu sind und vieles selbst lernen müssen.

    Der Weg zur Approbation in Deutschland

    30.11.2023, 15:00 - 19:00 Uhr

    Themen:

    Arbeiten in Deutschland - Einführung für Ärzt*innen mit ausländischer Qualifikation

    Gespeichert von d.rohmann am
    Fachleute informieren und beantworten Fragen zur Kenntnisprüfung und der Anerkennung von im Ausland erbrachten Prüfungsleistungen. Was sind die wichtigsten Dinge, die internationale Ärzt*innen über Weiterbildung, Arbeitsverträge und -recht wissen sollten? Wie funktioniert das deutscher Gesundheitssystem?
    Arbeiten in Deutschland abonnieren