Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Betriebsrätekonferenz MB Sachsen

    16. November 2023, ab 10:00 Uhr
    Dresden
    jetzt anmelden
    Mit der Betriebsrätekonferenz bietet der MB Sachsen seinen Mitgliedern mit BR-Mandat einen Überblick zu zentralen Themen der ärztlichen Betriebsratsarbeit sowie die Möglichkeit, sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen.

    Diesen und weiteren Themen widmet sich die BR-Konferenz des MB Sachsen:

    • Wie umgehen mit der "30-Minuten-Eintreffzeit"-Regelung bei Rufbereitschaft?
    • Aktuelle Regelungen des Arbeitszeitrechts
    • Mitbestimmung von Dienstplänen: Spielräume des Arbeitszeitrechts und Praxistipps zum Ablehnen
    • Erfahrungen anderer Ärztinnen und Ärzte mit der Betriebsratsarbeit

     

    Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Ärztinnen und Ärzte mit einem Mandat im Betriebsrat und mit einer Mitgliedschaft im Marburger Bund.

    Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

    Zeit & Ort

    10:00 - 14:00 Uhr

    Marburger Bund Landesverband Sachsen
    Geschäftsstelle
    Glacisstr. 2
    01099 Dresden

    Referenten

    • Dr. Peter Schreiter, Beisitzer Landesvorstand MB Sachsen, BR-Mitglied Klinikum Chemnitz
    • Alfred Höfer, ehem. stellvertretender BR-Vorsitzender Vivantes-Klinik Neukölln
    • Jens Hoffmann, Verbandsjurist, Referat Tarifpolitik MB Bundesverband
    • Steffen Forner, Jurist und Geschäftsführer MB Sachsen

    Anmeldung

    Online-Formular (siehe unten)
    oder
    per E-Mail (seminar@mb-sachsen.de)

     

    Kosten

    Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Reisekosten werden – so der Nachweis erbracht werden kann, dass die Kosten im Rahmen der Betriebsratsarbeit nicht vom Arbeitgeber gezahlt werden – für MB-Mitglieder vom Marburger Bund Landesverband Sachsen übernommen.

    Schulungsanspruch

    Es handelt sich um eine Schulungsveranstaltung gem. § 37 Abs. 6 BetrVG und entsprechende Vorschriften nach Betriebsrats-Beschluss.

    Hinweis

    Das Seminar richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Marburger Bundes. Sie sind noch kein Mitglied? Hier geht's zur Mitgliedschaft: https://www.marburger-bund.de/mitglied-werden.

    Programm

    Programm Betriebsrätekonferenz MB Sachsen
    10:00

    Begrüßung

    Dr. Peter Schreiter, Mitglied Betriebsrat Klinikum Chemnitz, Beisitzer Landesvorstand MB Sachsen

    10:15 Uhr

    Wie umgehen mit der "30-Minuten-Eintreffzeit"-Regelung bei Rufbereitschaft?

    Referent: Jens Hoffmann, Verbandsjurist, Referat Tarifpolitik MB Bundesverband

     

    11:00 Uhr

    Exkurs Arbeitszeitrecht: Verstöße erkennen, Recht durchsetzen

    Steffen Forner, Jurist und Geschäftsführer MB Sachsen

    Themen: Grundlagen des Arbeitszeitrechts, Arbeitszeitregelungen

    11:45 Uhr

    Praxistipps zur Mitbestimmung von Dienstplänen

    Alfred Höfer, ehem. stellvertretender BR-Vorsitzender Vivantes-Klinik Neukölln

    12:30 Uhr

    Mittagessen

    13:00 Uhr

    BR-Netzwerke im Marburger Bund

    Dr. Peter Schreiter, Mitglied Betriebsrat Klinikum Chemnitz, Beisitzer Landesvorstand MB Sachsen

    Austausch, Erfahrungsberichte, Diskussion

    Anmeldung

    Mit diesem Formular können Sie sich für diese Veranstaltung direkt registrieren.
    * Mit Sternchen gekennzeichnete Felder müssen von Ihnen ausgefüllt werden, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können
    CAPTCHA
    CAPTCHA Bevor Sie das Formular absenden geben Sie bitte den Sicherheitscode ein. Bild-CAPTCHA
    Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.