• News

    Filtern nach:
    23. Feb 2023
    Pressemitteilung
    Junge Ärztinnen und Medizinstudentinnen fühlen sich in der Schwangerschaft häufig unter Druck und bekommen wenig Unterstützung durch ihren Arbeitgeber. Das ist eines der Ergebnisse der bundesweit größten Umfrage unter schwangeren Ärztinnen und Medizinstudentinnen mit rund 4.800 Teilnehmerinnen. Aufgerufen zur Teilnahme waren angestellte und angehende Ärztinnen, die in der Zeit seit 1. Januar 2016 schwanger waren.
    16. Feb 2023
    Im zweiten Teil des Interviews spricht Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzende des MB Hamburg, über den Ökonomisierungstrend im Gesundheitswesen, die Herausforderungen im ambulanten Sektor und über seine politische Patenschaft für Dr. Hamid Gareh Hassanloo.
    16. Feb 2023
    Dr. Pedram Emami wurde als Präsident der Ärztekammer Hamburg im Dezember und als 1. Vorsitzender des MB Hamburg im März letzten Jahres wiedergewählt - und kann jetzt viel gestalten. Im Interview spricht er über seine Pläne im neuen Jahr und die geplante Krankenhausreform.
    14. Feb 2023
    Ärztinnen und Ärzte, die Diskriminierung erlebt haben, können sich ab 1. März – wenn gewünscht, auch anonym – an die Anlaufstelle gegen Diskriminierung der Ärztekammer Hamburg wenden. Dr. Pedram Emami, Präsident der Kammer und 1. Vorsitzender des MB Hamburg, initiierte die unabhängige Stelle, damit Betroffene mit ihren Diskriminierungserfahrungen nicht allein bleiben.
    23. Jan 2023
    Die Teddyklinik Hamburg am UKE öffnete am 17. und 18. Januar wieder ihre Türen, um mehrere Kita-Gruppen zu empfangen. Die Medizinstudierenden, die als Teddyärztinnen und -ärzte ehrenamtlich tätig sind, wollen mit dem Projekt den Kindern die Angst vor Krankenhaus, Arztbesuch und Krankheit nehmen.
    16. Jan 2023
    Sind Sie Ärztin oder Arzt in Weiterbildung? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich 10 Minuten Zeit nähmen, um an der Umfrage unseres Mitglieds Ani Petrosyan zur Evaluation Ihrer ärztlichen Weiterbildung teilzunehmen. Die Umfrage beinhaltet 40 Fragen und ist eine adaptierte Version einer jährlich durchgeführten Umfrage der britischen Ärztekammer („National Training Survey“). Dabei geht es um Themen wie Zufriedenheit der Weiterzubildenden mit ihrer Weiterbildung, Feedback-Kultur, Arbeitsumfeld oder Umsetzung des Weiterbildungscurriculums. Ziel der Umfrage ist es, einen Beitrag zur Qualitätsverbesserung der ärztlichen Weiterbildung zu leisten.
    16. Jan 2023
    Auf der konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) am 11. Januar wurde die Spitze der Selbstverwaltung mit Dr. Michael Reusch und Dr. Björn Parey neu gewählt. Außerdem entschieden die Mitglieder über die Besetzung der beratenden Fachausschüsse. Die Kooperative Liste Marburger Bund ist nun gut aufgestellt, um sich in den kommenden sechs Jahren für die Interessen der ambulant angestellt tätigen Ärztinnen und Ärzte einzusetzen.
    15. Dez 2022
    „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ – so lautete das inoffizielle Motto des MB Hamburg bis zum Schluss dieses hochspannenden und ereignisreichen Jahres: Im Zeitraum von März bis Mai fanden Wahlen des Betriebs- und Personalrats sowie der Mitarbeitervertretungen in zahlreichen Hamburger Kliniken statt, im Juli folgte die KV-Wahl und im Oktober/November schließlich die Kammerwahl. In allen Wahlen konnte der MB seine Position halten oder sogar weiter ausbauen.
    15. Dez 2022
    von Bundesärztekammer, Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF), FrAktion Gesundheit in der Landesärztekammer Berlin, IPPNW - Deutsche Sektion der Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V., Landesärztekammer Hessen, Landesärztekammer Thüringen, Liste demokratischer Ärztinnen und Ärzte Hessen, Marburger Bund Bundesverband, Marburger Bund Landesverband Hamburg, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Vorstandsvorsitzender des Weltärztebundes, Verein demokratischer Ärzt*innnen, Zentrum Überleben
    13. Dez 2022
    Die neu gewählten Delegierten der Ärztekammer Hamburg trafen sich am 12. Dezember zur konstituierenden Sitzung und wählten aus ihrer Mitte Präsidium und Vorstand. Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzender des MB Hamburg, wurde nach vierjähriger Amtszeit als Präsident der Ärztekammer mit weit über 80 Prozent der Stimmen wiedergewählt.