• News

    Filtern nach:
    01. Dez. 2021
    Der MB Landesverband Hamburg veranstaltete am Mittwoch letzte Woche erstmalig ein Online-Netzwerktreffen für ambulant angestellte Ärztinnen und Ärzte. Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzende des MB Landesverbandes Hamburg, begrüßte die Teilnehmenden: „Mit diesem Format wollen wir ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen und Informationen zwischen ambulant angestellten Mitgliedern untereinander und dem MB Hamburg schaffen.“
    30. Nov. 2021
    Der Marburger Bund Landesverband Hamburg ist jetzt auf Instagram am Start. Auf diesem Kanal teilen wir mit, was uns bewegt und wie wir uns für (künftige) Ärztinnen und Ärzte in Hamburg einsetzen. Wir freuen uns auf eine wachsende Community und den direkten Austausch mit unseren Mitgliedern und Interessierten.
    26. Nov. 2021
    Pressemitteilung
    Die vierte Welle der Pandemie hat unser Land mit voller Wucht erfasst. Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus erreicht Tag für Tag neue Höchststände. Immer mehr Menschen müssen wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelt werden. In den besonders betroffenen Regionen werden Intensivkapazitäten knapp, sodass inzwischen Intensivpatienten in großem Umfang auch bundesweit verlegt werden. Wöchentlich sterben in Deutschland mehrere Hundert Menschen an den Folgen von COVID-19.
    22. Nov. 2021
    Angesichts der rasant steigenden Corona-Zahlen informierte am 19. November 2021 Sozialsenatorin Melanie Leonhard über den Fortgang der Impfkampagne. Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg und 1. Vorsitzende des MB-Landesverbandes Hamburg, war bei den vorhergehenden Beratungen des Senats sowie auf der Pressekonferenz dabei, um die Impfkampagne in Hamburg zu unterstützen. Geplant sind bis zu 160.000 Erst- und Auffrischungsimpfungen pro Woche durch Arztpraxen, mobile Impfteams und dezentrale Impfzentren in Hamburg.
    15. Nov. 2021
    Dr. Hans-Christoph Kühnau wurde am 11. November 2021 mit einem deutlichen Votum für eine weitere Amtszeit in den Aufsichtsrat der Asklepios Kliniken Hamburg gewählt. „Berufspolitik erfordert großes Engagement“, sagte Dr. Pedram Emami, 1. Vorsitzender des MB-Landesverbandes Hamburg. „Wir brauchen Menschen wie Herrn Dr. Kühnau, die sich an den entscheidenden Stellen für die Interessen der Ärztinnen und Ärzte einsetzen. Angesichts der Vielzahl der Herausforderungen im Gesundheitswesen wünschen wir ihm weiterhin viel Erfolg in dieser einflussreichen Position.“
    11. Nov. 2021
    Am 6. November 2021 wurde Dr. Hans-Christoph Kühnau auf der 138. Hauptversammlung des Marburger Bund Bundesverbandes in Berlin erneut in die Kleine Tarifkommission (KTK) gewählt. „Wir freuen uns, dass sich mit Dr. Kühnau ein langjähriges und hoch geschätztes Mitglied aus Hamburg weiterhin in diesem wichtigen Gremium für die bundesweite Tarifpolitik der Ärzteschaft einbringt“, betont der 1. Vorsitzende des MB-Landesverbandes Hamburg, Dr. Pedram Emami. „Er ist ein absoluter Experte auf diesem Gebiet.“
    05. Nov. 2021
    Nahezu zwei Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte sind mit ihrer derzeitigen Weiterbildung zum Facharzt nicht oder kaum zufrieden. Dies geht aus der bundesweiten Mitgliederbefragung „MB-Barometer Ärztliche Weiterbildung 2021“ mit insgesamt 3.238 Teilnehmenden hervor, darunter 104 Mitglieder aus Hamburg.
    08. Jul. 2021
    Pressemitteilung
    Die Ärztestreiks an der Helios ENDO-Klinik in Hamburg sowie an weiteren Klinikstandorten von Helios in Schwerin und Berlin Ende Juni haben Wirkung gezeigt. Der Marburger Bund und die Helios Kliniken verständigten sich Anfang dieser Woche auf Eckpunkte für einen neuen Tarifvertrag. Die Ärztinnen und Ärzte der ENDO-Klinik dürfen künftig mit einer spürbaren Arbeitsentlastung rechnen – durch die Begrenzung von Wochenenddiensten sowie durch Verbesserungen bei der Bewertung von Ruf- und Bereitschaftsdiensten ab einer bestimmten Zahl und bei kurzfristigen Inanspruchnahmen. Auch die Gehälter sollen in zwei Schritten um insgesamt 3,8 Prozent steigen.
    08. Jul. 2021
    Der MB Hamburg hat personellen Zuwachs bekommen: Anna Katharina Laas ist dort seit dem 1. Juli als Verbandsjuristin tätig. Die gebürtige Hamburgerin hat ihr rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Hamburg absolviert. Zuvor war sie im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) auf einer Intensivstation des Hamburger Albertinen Krankenhauses im Einsatz. Im Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht wählte Laas Stationen mit Bezug zum Gesundheitswesen. Zuletzt war sie für die Rechtsanwaltskanzlei CausaConcilio Rechtsanwälte beschäftigt, die auf Medizin- und Krankenhausrecht spezialisiert ist. Ihre erste wissenschaftliche Veröffentlichung (April 2021) befasst sich mit dem Thema des fairen Wettbewerbs der gesetzlichen Krankenkassen.


    24. Jun. 2021
    Nach dem erfolgreichen Auftakt der Warnstreikaktionen, deren Durchführung die Große Tarifkommission des Marburger Bundes am 16.06.2021 in einer außerordentlichen Sitzung beschlossen hatte, an der Helios Klinik in Schwerin am vergangenen Donnerstag, 17.06.2021, sind am Dienstag, 22.06.2021 zahlreiche Ärztinnen und Ärzte der Helios ENDO-Klinik in Hamburg dem Aufruf des Marburger Bundes zum ganztägigen Warnstreik gefolgt.