• News

    Filtern nach:
    11. Feb. 2022
    Mit einer überwältigenden Mehrheit mit insgesamt 426 Stimmen gewann die Liste „Marburger Bund & Unabhängige“ Ende Januar den Sitz für die Gruppe des akademischen Personals des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) im Akademischen Senat. Der Akademische Senat an der Universität Hamburg ist ein zentrales Gremium der akademischen Selbstverwaltung und wird alle zwei Jahre gewählt. Er besteht aus 19 Mitgliedern und ist an allen wichtigen Entscheidungen der Universität Hamburg beteiligt.
    09. Feb. 2022
    Im Oktober dieses Jahres finden die Wahlen zur Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg statt. Rund 30 interessierte Ärztinnen und Ärzte nahmen am 7. Februar an einem ersten Online-Treffen teil, zu dem der MB Hamburg eingeladen hatte. Ziel des Treffens war, von den Teilnehmenden zu erfahren, in welcher Form sie sich eine Beteiligung an der geplanten Kammerwahl-Kampagne vorstellen können und sich über Schwerpunkt-Themen auszutauschen.
    01. Feb. 2022
    Die Hauptversammlung des MB Hamburg findet am Mittwoch, 30. März, um 19 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des Vorstands und der Finanzprüfer, der Tätigkeitsbericht über das Jahr 2021 und ein Ausblick auf das Jahr 2022.
    27. Jan. 2022
    Am 24. Februar von 18-19.30 Uhr lädt der MB Hamburg alle Studierenden zum „MB4U Online-Treffen“ ein. Bei diesem Event haben Medizinstudierende die Gelegenheit, sich mit dem 1. Vorsitzenden Dr. Pedram Emami sowie weiteren Mitgliedern des Vorstands auszutauschen.
    24. Jan. 2022
    In diesem Jahr finden die Wahlen zur Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg statt. Der Marburger Bund Landesverband Hamburg möchte sich auch in Zukunft als stärkste Fraktion für die Interessen der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte in Hamburg in der Kammer stark machen und die Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens mitgestalten.
    12. Jan. 2022
    Dr. Pedram Emami, Präsident der Ärztekammer Hamburg und 1. Vorsitzender des MB-Landesverbandes Hamburg, äußert sich gegenüber dem Ärzteblatt besorgt darüber, dass viele Menschen in Hamburg wichtige Untersuchungen aus Angst vor einer Coronainfektion hinauszögern. Er betont, dass Praxen und Krankenhäuser hygienische Regeln einhalten, sodass man sich keine Sorgen vor einer Ansteckung machen müsse.
    15. Dez. 2021
    „Wir brauchen eine Gesundheitspolitik, die sich an den Versorgungsbedürfnissen der Patienten orientiert und das Versprechen humaner Arbeitsbedingungen nicht länger ad absurdum führt.“ – Mit klaren Worten forderte Dr. Susanne Johna, 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, am 14. Dezember eine Neuorientierung in der Gesundheitspolitik.
    14. Dez. 2021
    Der Marburger Bund Landesverband Hamburg wünscht allen Mitgliedern eine frohe Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr! Bitte beachten Sie unsere eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit in der Weihnachtszeit:
    09. Dez. 2021
    Eine Ad-hoc-Umfrage des Marburger Bund Landesverbandes Hamburg unter seinen Mitgliedern zeigt: Die Stimmung unter den Ärztinnen und Ärzten in Hamburg ist düster – und das nicht nur wegen Corona. Zahlreiche Umfrage-Teilnehmende beklagen den gravierenden Personalmangel. An der Befragung der vergangenen Woche, die über zwei Tage lief, nahmen 216 Mitglieder teil.