• Meldungen

    Filtern nach:
    16. Nov. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund fordert ein entschlossenes politisches Handeln im Hinblick auf die Pandemiebekämpfung und die Impfstrategie. Die Ärztevereinigung appelliert im Vorfeld der anstehenden Bund-Länder-Konferenz an Bundes- und Landespolitik, alles dafür zu tun, eine Überlastung des Gesundheitswesens in Niedersachsen zu verhindern.
    12. Nov. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund bewertet die sogenannte Landarztquote als unzureichende Maßnahme. Die Ärztevereinigung fordert die Landesregierung auf, zügig mehr Medizin-Studienplätze sowie attraktivere Arbeitsbedingungen für Ärztinnen und Ärzte auf dem Land zu schaffen. Am Donnerstag hatten die Regierungsfraktionen einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht.  
    11. Nov. 2021
    Pressemitteilung
    Mit großem Unverständnis reagiert der Marburger Bund auf die geplanten Stellenkürzungen bei Diakovere. Laut Medienberichten plant das Krankenhaus- und Sozialunternehmen, rund 60 Stellen, davon rund 20 Arztstellen, nicht wieder zu besetzen.
    07. Nov. 2021
    In Berlin kommen vom 5. bis zum 7. November die Delegierten zur 138. Marburger-Bund-Hauptversammlung zusammen. Niedersachsen ist mit 19 Stimmberechtigten vertreten.
    02. Nov. 2021
    Andreas Falk Kremer und Christopher Predel stellen unter dem Namen Medi Know kostenlose Lernvideos für Medizinstudierende zur Verfügung. Wir haben mit ihnen über das Projekt gesprochen.
    18. Okt. 2021
    (swa). Erneut trat die Kammerversammlung der Ärztekammer Niedersachsen mit Abstand in Celle zusammen. Wir haben mit den beiden Vorsitzenden des Landesverbandes, zugleich Marburger-Bund-Delegierte in der Kammerversammlung, über die Inhalte gesprochen.
    15. Okt. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund mahnt für die Ärztinnen und Ärzte des Krankenhauses Land Hadeln Otterndorf die in kommunalen Krankenhäusern übliche tarifliche Bezahlung an. Das Krankenhaus ist zum 1. Oktober rekommunalisiert worden.
    15. Okt. 2021
    Schwere Vorwürfe haben Ärztinnen und Ärzte der drei hannoverschen Diakovere-Krankenhäuser gegen Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Krankenhausträgergemeinschaft erhoben. In einem Offenen Brief forderte eine Vielzahl von Ärztinnen und Ärzten in der Betriebszeitung die umgehende Aufhebung aller Einstellungsbeschränkungen, die Vollbesetzung und Aufstockung der Stellenpläne sowie Investition in Infrastruktur, Aus-, Fort- und Weiterbildung.

    Diakovere wies die Kritik als überzogen zurück und sprach davon, dass nur einzelne Ärzte den Brief unterzeichnet hätten.
    14. Okt. 2021
    Bei der gestrigen Wahlversammlung haben die Delegierten für die Aufsichtsratswahl des Klinikums Region Hannover – KRH über die künftige Zusammensetzung des Gremiums entschieden. Der Marburger Bund Niedersachsen war mit 18 Stimmen vertreten und freut sich über die Wahl seines Mitgliedes Dr. Arne Gäfgen. Dr. Gäfgen zog als Arbeitnehmervertreter über die MB-Liste 1 – Ärzte Pro Klinikum als Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat ein.
    06. Okt. 2021
    Turnusgemäß wird der Aufsichtsrat in den Häusern der KRH Klinikum Region Hannover GmbH im Herbst neu gewählt. Der Marburger Bund stellt sich mit einer Arbeitnehmer- und einer Gewerkschaftsliste zur Wahl: kritisch, konsequent und kompetent für Ihre Interessen.