• Meldungen

    Filtern nach:
    17. Aug. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund rät Eltern in Niedersachsen, ihre Kinder ab 12 Jahren impfen zu lassen. Die Ärztevereinigung begrüßt die am Montag ausgesprochene Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission – STIKO für 12- bis 17-Jährige.
    11. Aug. 2021
    Wären Amtsärzt*innen eine Tierart, stünden sie auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. Unter dem Motto „Kreativität statt Streik“ macht der BVÖGD mit einer Fotoaktion auf die dramatische personelle Situation im öffentlichen Gesundheitsdienst aufmerksam.
    04. Aug. 2021
    Turnusgemäß wird der Aufsichtsrat in den Häusern der KRH Klinikum Region Hannover GmbH im Herbst neu gewählt. Warum ist der Aufsichtsrat so wichtig, welche Aufgaben hat er und was kann er tatsächlich bewegen? Und warum ist der Marburger Bund die richtige Wahl? Pressereferentin Anna Dierking hat mit den MB-Vertretern der aktuellen Legislaturperiode im KRH-Aufsichtsrat, den Ärzten Dr. Jürgen Tempel und seinem Nachfolger Dr. Holger Pawelzik, gesprochen.
    29. Jul. 2021
    (adi). Er bleibt der MHH auch weiterhin treu: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat Prof. Dr. Bernd Haubitz zum Patientenfürsprecher an der MHH berufen. Der 66-Jährige übernimmt das Amt von Professor Dr. Hartmut Küppers und wirkt gemeinsam mit der seit 2016 tätigen Patientenfürsprecherin Barbara Bostelmann. Somit findet Prof. Dr. Haubitz jahrzehntelanges Wirken an der MHH eine Fortsetzung. Begonnen hatte dieses in den frühen 70er Jahren mit seinem Studium der Humanmedizin an der MHH, an-schließend blieb er der Hochschule ohne Unterbrechung auch als Arzt treu. Im März diesen Jahres wurde er nach 48 MHH-Jahren als Leitender Oberarzt für Neuroradiologie aus seiner Berufstätigkeit verabschiedet.
    27. Jul. 2021
    (adi). Der Kampf gegen COVID-19 beginnt für ihn vor der Haustür: MB-Mitglied Dr. Wjahat Waraich hat Ende Mai dieses Jahres als Arzt in Privatinitiative das erste und bislang einzige Corona-Testzentrum in Hannovers Brennpunkt-Stadtteil Vahrenheide eröffnet. Mit MB-Pressereferentin Anna Dierking hat er über seine Motivation, Erfahrungen und Perspektiven gesprochen.

    16. Jul. 2021
    Pressemitteilung
    Das gestern von der Niedersächsischen Staatskanzlei herausgegebene neue Niedersächsische Gesetz- und Verordnungsblatt beziffert die Zulassungszahlen für Studienplätze der Humanmedizin für die kommenden Semester. Hans Martin Wollenberg, Erster Vorsitzender des Marburger Bundes Niedersachsen, kritisiert die Planungen und warnt vor den Folgen:
    08. Jul. 2021
    (adi). In Zeiten von Krisen ist gute Betriebsratsarbeit wichtiger denn je – und kann vieles bewegen! Der Marburger Bund Niedersachsen gratuliert dem Peiner Klinikum zur Nominierung für den Deutschen Betriebsräte-Preis. Mit dem Projekt „Wir sind das Klinikum Peine – Rekommunalisierung nach Insolvenz“ gehört der Betriebsrat zu den 12 Preisanwärtern. Als Marburger Bund haben wir das Klinikum Peine bei wichtigen Schritten auf diesem Weg eng begleitet. Mit dem Betriebsratsvorsitzenden des Klinikums Peine, MB-Mitglied Dr. Matthias Heyn, sprach Anna Dierking, MB-Pressereferentin in Niedersachsen.
    25. Jun. 2021
    Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljuristin / einen Volljuristen mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht sowie den damit assoziierten Rechtsgebieten in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.
    24. Jun. 2021
    Pressemitteilung
    Die zuständigen Gremien des Marburger Bundes Niedersachsen haben einer Tarifeinigung mit dem Diakonischen Dienstgeberverband (DDN) vom 9. Juni 2021 zugestimmt: Die rund 35.000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen erhalten künftig mehr Geld.
    09. Jun. 2021
    Hannover (swa). Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat eine grundsätzliche Frage über die Tarifauslegung im TV-Ärzte TdL geklärt: Wer nach der Elternzeit direkt Urlaub nimmt, erhält ein „gewöhnliches Arbeitsentgelt“.