• Meldungen

    Filtern nach:
    01. Apr. 2021
    Sehr geehrter Herr Minister Thümler,

    zunächst einmal möchten wir Ihnen im Namen der niedersächsischen Landesverbände des Hartmannbundes und des Marburger Bundes dafür danken, dass studentische Corona-Dienste nun als Famulaturen und Pflegepraktika anerkannt werden.
    31. Mär. 2021
    Der Marburger Bund veranstaltet 2021 DocSkills Digital. In diesem Veranstaltungsformat erhalten Sie als Medizinstudierende und Berufsanfänger jeden Monat in Onlineseminaren praktische Tipps & Tricks aus der Berufswelt.
    Wie entsteht Stress und mit welchen Mitteln können Stresskompetenzen gefördert werden und welche Resilienzfaktoren wirken unterstützend, um langfristig Stress besser zu bewältigen?
    25. Mär. 2021
    Wenn ein Kind in diesen Tagen des Jahres bemerkt, dass das eigene Kuscheltier krank ist und sich zum Beispiel eine Grippe eingefangen oder bei einem Unfall den Arm gebrochen hat, so stehen normalerweise schon alle in den Startlöchern: Für einen Besuch im Teddybär-Krankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen.
    19. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Zum Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover in der Sache Dr. med. Mustafa Yilmaz gegen die Region Hannover erklären die Vorsitzenden des Marburger Bundes Niedersachsen, Hans Martin Wollenberg und Andreas Hammerschmidt:
    18. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Anlässlich des „Tages des Gesundheitsamtes“ am 19. März betonen der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) und der Marburger Bund Niedersachsen, dass zeitnah mehr Personal und insbesondere mehr Ärztinnen und Ärzte für die Arbeit in den Gesundheitsämtern benötigt werden. „Das vergangene Pandemie-Jahr hat überdeutlich gezeigt, wie wichtig ein personell gut aufgestellter Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) ist“, sagt die Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes, Dr. Elke Bruns-Philipps.
    18. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Als die erste Pandemie-Welle im März letzten Jahres ins Rollen kam, war jede Hilfe gefragt. Rund 1000 Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) folgten dem Aufruf des Landes und der MHH, auf Covid-19-Stationen zu helfen und dort das Pflegepersonal zu unterstützen. Ein Jahr später folgt nun die Enttäuschung: Die Landesregierung erkennt diesen Einsatz nicht als Pflichtpraktikum an. Das Land Niedersachsen beruft sich auf die bundeseinheitliche Approbationsordnung für Ärzte, die studienrelevante Praktika in der Vorlesungszeit nicht vorsieht. Darüber hinaus schüren verschobene oder abgesagte Famulaturen Unmut und drohen, Studienzeiten zu verlängern.
    17. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    ​​​​​​​Der Marburger Bund Niedersachen fordert strukturelle Verbesserungen des Gesundheitssystems. Die Ärztegewerkschaft ruft auf, die Petition „Keine Profite mit Krankenhäusern“ der Initiative Bunte Kittel zu unterstützen.
    17. Mär. 2021
    Der Marburger Bund Niedersachsen trauert um Dr. Heidrun Gitter. Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie.
    15. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    24 Online-Seminare an vier Tagen – zum Sommersemester 2021 wird der Marburger Bund zum zweiten Mal einen „digitalen Semesterstart“ für Medizinstudierende veranstalten. Vom 19. April bis zum 22. April 2021 können sich Medizinstudierende bei dieser bundesweit größten Online-Semesterveranstaltung über ein breites Spektrum an Themen informieren.
    08. Mär. 2021
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund Niedersachsen fordert den Bundesinnenminister und den niedersächsischen Innenminister dazu auf, eine dauerhafte Bleibeperspektive für Farah Demir zu ermöglichen. Weiterhin ruft der Marburger Bund Niedersachsen zur kurzfristigen Unterstützung einer entsprechenden Online-Petition auf.