• Meldungen

    Filtern nach:
    30. Mär. 2023
    Pressemitteilung
    Mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte haben sich heute an dem Warnstreik des Marburger Bundes beteiligt. Allein an der zentralen Kundgebung in München nahmen, nach Angaben der Polizei, trotz des Regenwetters über 4.000 Ärztinnen und Ärzte teil.
    28. Mär. 2023
    Pressemitteilung
    Mit ihrem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag dieser Woche wollen Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern und einzelnen Münchner Kliniken des Helios-Konzerns den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Aufgerufen zu den Arbeitsniederlegungen sind Mitglieder des Marburger Bundes in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
    24. Mär. 2023
    Pressemitteilung
    Nach dem erfolgreichen Auftakt in Norddeutschland Anfang dieser Woche mit einer zentralen Kundgebung mit 4.000 Teilnehmenden in Hamburg, wird es am 30. März einen weiteren Warnstreiktag der Ärztinnen und Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern und einigen Helios-Kliniken geben. Der Marburger Bund hat seine Mitglieder in den tarifgebundenen Häusern in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland für kommenden Donnerstag zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen aufgerufen. An diesem Tag findet ab 13:00 Uhr auch eine zentrale Kundgebung auf dem Marienplatz in München statt.
    21. Mär. 2023
    Mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte haben sich heute an dem Warnstreik des Marburger Bundes beteiligt. Allein an der zentralen Kundgebung in Hamburg nahmen rund 4.000 Ärztinnen und Ärzte aus mehreren Bundesländern teil. Ein zweiter ganztägiger Warnstreik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern wird am 30. März stattfinden. Dann ist die zentrale Kundgebung in München.
    09. Mär. 2023
    Aufgrund von technischen Wartungsarbeiten ist die Geschäftsstelle am 10.03.2023 nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten dies zu entschuldigen.
    08. Mär. 2023
    Wie erlebst du dein Praktisches Jahr? Unter welchen Bedingungen findet die ärztliche Anleitung und Ausbildung statt? Wie unterscheiden sich die Lehreinrichtungen voneinander? Diesen Fragen geht der Marburger Bund in seinem PJ-Barometer 2023 nach, der größten bundesweiten Umfrage unter Medizinstudierenden im Praktischen Jahr. Die Umfrage richtet sich an alle, die sich in den vergangenen drei Jahren seit 2020 im Praktischen Jahr befanden oder aktuell im PJ tätig sind.
    01. Mär. 2023
    Junge Ärztinnen und Medizinstudentinnen fühlen sich in der Schwangerschaft häufig unter Druck und bekommen wenig Unterstützung durch ihren Arbeitgeber. Das ist eines der Ergebnisse der bundesweit größten Umfrage unter schwangeren Ärztinnen und Medizinstudentinnen mit rund 4.800 Teilnehmerinnen. Aufgerufen zur Teilnahme waren angestellte und angehende Ärztinnen, die in der Zeit seit 1. Januar 2016 schwanger waren.
    08. Feb. 2023
    Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch ein Gutachten
    vorgestellt, das die negativen Folgen der geplanten Krankenhausreform der
    Bundesregierung aufzeigt. Deshalb forderte Holetschek in München massive
    Korrekturen an dem Vorhaben. Er warnte: „Mit dem derzeitigen Konzept drohen
    drastische Einschnitte in der bayerischen Krankenhauslandschaft. Wenn Bundesgesundheitsminister Lauterbach an den Plänen festhält, werden bewährte Strukturen zerstört, die wir weiterhin dringend benötigen. Das belegen die Ergebnisse des von mir in Auftrag gegebenen Gutachtens. Ich werde weiter dafür kämpfen, dass eine qualitativ hochwertige flächendeckende Krankenhausversorgung in Bayern auch künftig bestehen bleibt.“
    29. Jan. 2023
    Sie werden bald (erneut) Elternteil? Ihr Arbeitgeber möchte Sie ins Beschäftigungsverbot schicken? Sie machen sich Gedanken, wie Sie mit Kind das Arbeitsverhältnis wieder aufnehmen können?
    Der Marburger Bund Bayern bietet für alle (werdenden) Eltern regelmäßig eine Vortragsreihe zum Thema „Mutterschutz und Elternzeit“ an. Dabei beantworten unsere versierten Juristinnen Fragen rund um Beschäftigungsverbot, Ausgleichszahlung, Elternzeitantrag, Vertragsverlängerung sowie dem Wiedereinstieg. Im Anschluss haben Sie außerdem die Möglichkeit den Juristinnen Ihre Fragen zu stellen.
    10. Jan. 2023
    Auf Grund von technischen Problemen ist die Geschäftsstelle derzeit in der Erreichbarkeit eingeschränkt. Wir bitten dies zu entschuldigen.