Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Meldungen

    Filtern nach:
    07. Sep. 2021
    Im Vorfeld der Bundestagswahl wollten wir von den bayerischen Direktkandidatinnen und -kandidaten wissen, welche Position sie zu unseren Forderungen für eine Reform des deutschen Gesundheitssystems einnehmen, bei welchen Themen sie Handlungsbedarf sehen und welche Maßnahmen sie in der kommenden Legislaturperiode ergreifen wollen, um das deutsche Gesundheitssystem wieder auf das Patientenwohl zu fokussieren.
    27. Aug. 2021
    Pressemitteilung
    In den vergangenen Monaten hat die Versorgung der Corona-Patienten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den bayerischen Kliniken bis an ihre Belastungsgrenzen - und teilweise auch darüber hinaus - in Anspruch genommen. Die Ärztinnen und Ärzte sind schlicht und einfach erschöpft. Bislang hatten sie auch keine Chance sich zu erholen. Ganz im Gegenteil: kaum sank die Zahl der an Corona Erkrankten, setzen die Kliniken alles daran, von der Pandemie und ihrer Bekämpfung verursachten Umsatzeinbußen auch durch Mehrarbeit wieder wettzumachen. Die bereits vor der Pandemie bestehende chronische Überlastung der Ärzteschaft hat sich daher in den letzten Wochen spürbar verschärft.
    26. Aug. 2021
    Der Ehrenvorsitzende des MB Bayern, Prof. Dr. Detlef Kunze, starb am 22. August im Alter von 80 Jahren in München.
    „Seine Hartnäckigkeit, aber auch seine starke Präsenz und sein feiner Humor werden unvergessen bleiben“, würdigt Dr. Andreas Botzlar den Verstorbenen. „Er war mit großem Herzblut und viel Engagement Arzt, MBler und Berufspolitiker.“
    02. Aug. 2021
    Pressemitteilung
    Aus Sicht des Marburger Bundes Bayern ist es wissenschaftlich, medizinisch und moralisch in höchstem Maße geboten, sich so schnell wie möglich impfen zu lassen. Dr. Andreas Botzlar, Vorsitzender des Marburger Bundes Bayern, appellierte am Rande der Klausurtagung des Verbandes in Lindau an alle, die geimpft werden können, dies auch zu tun. „Das gilt insbesondere für das medizinische Personal. Alle, die in Gesundheitsberufen arbeiten, haben eine besondere Verpflichtung, sich und andere zu schützen. Jene, die noch nicht geimpft sind, sollten dies schnellst möglich nachholen – zum Schutz der Patientinnen und Patienten und der Kolleginnen und Kollegen“, forderte Botzlar.
    12. Jul. 2021
    Zumindest in einem Punkt waren sich Referenten, Moderation und Delegierte einig: eine gute Gesundheitsversorgung ist vielschichtig, bedarf einer ehrlichen Einbindung aller wesentlichen Akteure und Innovationswillen. Die Vorlage zur Überschrift der diesjährigen öffentlichen Veranstaltung lieferte Bayerns Gesundheitsminister Holetschek, der immer wieder auf die Wichtigkeit der wohnortnahen Krankenhausversorgung in Kooperation mit spezialisierten Einheiten hinweist. Konträr dazu steht die Forderung nach Zentralisierung und Konzentration auf optimal ausgestattete Maximalversorger unter Inkaufnahme langer Anfahrtswege. Vizevorsitzende im Landesvorstand, Dr. Melanie Rubenbauer, freute sich, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im wunderschönen Bamberg vor Ort begrüßen zu können, und stellte die Referenten der Eingangsstatements vor, um dann die Moderation an den Landesvorsitzenden Dr. Andreas Botzlar zu übergeben.
    10. Jun. 2021
    Wir freuen uns sehr, dass wir uns bei unserem nächsten Netzwerktreffen wieder real sehen und austauschen können. Neue interessierte Kommilitoninnen und Kommilitonen sind in unserem Arbeitskreis willkommen und können gerne zum unverbindlichen Kennenlernen vorbeischauen. Der MB bietet einfach eine gute Plattform, um die Interessen der Medis hörbar zu vertreten – auch ganz spezifische lokale Themen. Benötigt ihr Unterstützung oder sucht den politischen Austausch? Dann freuen wir uns, von euch zu hören. Meldet euch bitte kurz per Email an: studenten@mb-bayern.de, dann folgen die Details zu unserem Treffen. Wenn Ihr vorher noch Fragen habt, könnt ihr uns ebenfalls jederzeit schreiben.
    08. Jun. 2021
    Die jährliche Landesversammlung des MB Bayern findet wie gewohnt am letzten Samstag im Juni statt. Dieses Mal freuen wir uns, die MB-Delegierten und interessierten Mitglieder im schönen, geschichtsträchtigem Bamberg begrüßen zu dürfen. Für den öffentlichen ersten Teil diskutieren wir mit Teilnehmern und Referenten die Krankenhausversorgung- und zukünftige -struktur in Bayern. Schließlich hat Staatsminister Klaus Holetschek die verlässliche wohnortnahe Verteilung kleinerer Häuser gelobt und betonte, durch Spezialisierung und Kooperation eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung gewährleisten zu wollen.
    03. Mai 2021
    Unser Landesvorsitzender Dr. Andreas Botzlar ist bereits 1. Vizepräsident der BLÄK und wird am kommenden Mittwoch für den vakanten Sitz im Vorstand der Bundesärztekammer kandidieren. Themen, die ihn und seine Vorstandskollegen im MB Bayern seit langem Umtreiben, möchte er in diesem Gremium zu mehr Wirkkraft verhelfen. Zu einigen bezieht er im aktuellen Interview der Ärztezeitung klar Stellung. „Zum Beispiel: Dass ein privatwirtschaftliches System überhaupt keine Abwehrkräfte hat, wenn es ausgemolken werden soll. Nach dem Motto, ich mache die lukrativen Sachen, um den Rest sollen sich andere kümmern. Ich will unser Gesundheitssystem und unseren Berufsstand davor schützen, dass sie ausgeweidet werden.“
    02. Mai 2021
    Für die Geschäftsstelle in München sucht der Marburger Bund ab sofort eine/n Student/in für regelmäßige Bürotätigkeit. Die Zeiteinteilung erfolgt flexibel nach Absprache. Während der Semesterferien wäre zudem eine Urlaubsvertretung von ca. 2-3 Wochen wünschenswert.

    Der Aufgabenbereich umfasst die Besetzung der Telefonzentrale, Ablagetätigkeit, Korrespondenz postalisch und elektronisch. Sie unterstützen einerseits die Mitgliederbetreuung sowie die arbeitsrechtliche Beratung unserer angestellten Ärztinnen und Ärzte. Wir legen Wert auf freundliche Umgangsformen und setzen gute PC Kenntnisse voraus. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich telefonisch unter 089 45205010 oder per Email wagner@mb-bayern.de. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wagner.
    24. Apr. 2021
    Seit März 2020 hält jeden die Pandemie ganz unterschiedlich in Atem und wir probieren, uns persönlich gegen eine Ansteckung und Verbreitung zu schützen. Doch wie machen wir das? In einem anonymen Online-Fragebogen erfasst das Institut für Allgemeinmedizin in Würzburg die Maßnahmen, die ein jeder in Deutschland zur Prävention und Behandlung von Covid-19 unternommen hat. Dies geschieht gleichzeitig in vielen Ländern weltweit, um die Ergebnisse am Ende vergleichen zu können. Diese Umfrage richtet sich nicht nur an Ärztinnen und Ärzte, sondern an die gesamte Bevölkerung.