Diese Website nutzt Cookies, um mehr über das Nutzungsverhalten der Besucherinnen und Besucher zu erfahren und das Internetangebot beständig zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert. Sie können diese statistische Erhebung deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer .
ok
  • Meldungen

    Filtern nach:
    23. Apr. 2021
    Anspruch und Ziel der neu gegründeten „Nürnberg School of Health“ sei es, junge Leute fit für die zunehmend komplexen Aufgaben in Gesundheitsberufen zu machen. Bei einem Festakt mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek, wurde die gesundheitswissenschaftliche Hochschuleinheit vorgestellt. Mit ihrem akademischen Ausbildungsangebot wolle man den großen Umbrüchen im Gesundheitswesen begegnen: Digitalisierung, interprofessionelle Kompetenzen sowie ethische Reflexionen angesichts neuer Technologien.
    04. Apr. 2021
    Was muss ich beim Start in das Berufsleben beachten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das seit Jahren bewährte Seminar des Marburger Bundes Bayern. Von der Vertragsverhandlung, über den Vertragsabschluss bis hin zur individuellen Risikovorsorge werden Themen behandelt, die für angehende Ärzte wichtig sind. Im Anschluss können individuelle Fragen gestellt werden.
    30. Mär. 2021
    Wir Vertreter der 20.000 Münchner Ärztinnen und Ärzte distanzieren uns entschieden von der Verharmlosung bzw. Leugnung der Covid-19-Pandemie mit ihren schweren Erkrankungen, Spätfolgen und inzwischen mindestens 1.104 an und mit Corona verstorbenen Menschen in München (Stand 23.03.2021).
    25. Mär. 2021
    Aus dem wachsenden Netzwerk der ambulant angestellten Ärztinnen und Ärzte im MB erreichte uns der Wunsch nach einer besseren Vernetzung, einer sicheren Plattform für den regelmäßigen Austausch und weitergehende Informationsveranstaltungen. Mit unserer Online-Seminar Triologie kommen wir diesem Bedarf mit viel Expertise nach. Während der jeweils 1,5 Stunden können Sie sich mit Ihren individuellen Fragen online an die Referenten wenden.
    18. Mär. 2021
    Den Marburger Bund Bayern erfüllt die Nachricht vom Tod von Dr. Heidrun Gitter am 15.03.2021 großer Traurigkeit. Mit 60 Jahren ist sie viel zu früh von uns gegangen. Heidrun Gitter haben wir stets als couragierte Rednerin und Kämpferin auf unseren Hauptversammlungen sowie den Deutschen Ärztetagen erlebt. Dabei gelang ihr eine bewundernswerte Balance aus Sachlichkeit und Hartnäckigkeit gepaart mit Humor und Warmherzigkeit. Unglaublich ausdauerndes Engagement und starke Präsenz verschafften ihr einen hohen Bekanntheitsgrad, vor allem aber ehrliche Anerkennung in vielen wichtigen Gremien der Berufspolitik.
    16. Mär. 2021
    24 Online-Seminare an vier Tagen – zum Sommersemester 2021 wird der Marburger Bund zum zweiten Mal einen „digitalen Semesterstart“ für Medizinstudierende veranstalten. Vom 19. April bis zum 22. April 2021 können sich Medizinstudierende bei dieser bundesweit größten Online-Semesterveranstaltung über ein breites Spektrum an Themen informieren. Die Palette reicht von „Stressbewältigung im Studium“ über „Mein erster Arbeitsvertrag“ bis hin zu „Studieren mit Kind“. Viele weitere Online-Seminare zu einzelnen Fachgebieten, Nebenjobs, Famulatur und PJ, aber auch zu grundsätzlichen Fragen des Arztbildes runden das vielfältige Programm mit zahlreichen Live-Vorträgen für Medizinstudierende aller Semester ab. Unter www.mb-semesterstart.de können sich auch Nicht-Mitglieder kostenfrei anmelden und vom Austausch mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten profitieren.
    10. Mär. 2021
    Eine kurzweilige halbe Stunde haben sich drei Ärztinnen aus unserm Landesvorstandsmitgliederinnen über ihren Berufsalltag unterhalten: über den Spagat zwischen Familie und Beruf, Klischee-Verhalten von Patienten oder Erwartungshaltungen im Kollegium. Viele Themen konnten in der Kürze der Zeit nur gestreift werden. Deutlich geworden ist der Bedarf nach Vernetzung, Mentoring und kreativen Arbeitszeitmodellen – wir bleiben da in jedem Fall dran und freuen uns auf den nächsten Ärztinnen Talk.
    02. Mär. 2021
    Lassen Sie uns über uns reden: über angestellte Ärztinnen in Weiterbildung, in der Universitätsmedizin und Praxis, die vielzitierte Work-Life-Balance und persönliche Haltung. Wir freuen uns auf eine interessante halbe Stunde mit drei Ärztinnen aus unserem Landesvorstand und auf Ihre Fragen, die Sie uns im Live-Chat stellen können.
    26. Feb. 2021
    Es zählt jeder Tag: Je mehr gefährdete Menschen geimpft sind, umso weniger stark sind die Krankenhäuser belastet. Sobald die große Masse an Impfstoff kommt, müssen wir beim Impfen endlich den Turbo einschalten. Dafür brauchen wir die Kolleginnen und Kollegen in den Arztpraxen und Medizinischen Versorgungszentren. Nur mit ihrer Hilfe wird es gelingen, mehrere Millionen Menschen in wenigen Wochen durchzuimpfen“, sagte Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes.
    18. Feb. 2021
    2021 ist wieder ein Wahljahr – die Personalratswahlen in Bayern stehen turnusmäßig an und finden zwischen dem 01. Mai und 31. Juli 2021 statt! Wir sind auf ihre Mitwirkung angewiesen! Stellen Sie sich (wieder) als Kandidat für den Personalrat zur Verfügung - je mehr Ärztinnen und Ärzte sich aktiv beteiligen, umso besser!