• Meldungen

    Filtern nach:
    25. Nov 2025
    Pressemitteilung
    „Gewalt gegen Frauen geschieht täglich und überall – im häuslichen Umfeld, in der Öffentlichkeit und zunehmend auch im digitalen Raum. Sie hinterlässt nicht nur seelische, sondern auch schwere körperliche Spuren. Ärztinnen und Ärzte sehen diese Folgen in einer Eindringlichkeit, die keine Statistik vollständig erfassen kann“, erklärt die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, zum heutigen Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen.
    21. Nov 2025
    Das Jahr 2025 neigt sich mit schnellen Schritten schon wieder dem Ende zu! Zum Ende eines Jahres verjähren auch viele Ansprüche - die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre zum Jahresende, d.h. Ansprüche aus dem Jahre 2022 verjähren zum 31.12.2025, wenn sie nicht klageweise geltend gemacht werden.
    05. Nov 2025
    Pressemitteilung
    Der Marburger Bund hat beim Arbeitsgericht Berlin eine Einwirkungsklage gegen die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) eingereicht. Hintergrund ist die unzureichende Umsetzung der im Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an landeseigenen Universitätskliniken (TV-Ärzte) gemeinsam festgelegten Regelung zur lückenlosen elektronischen Arbeitszeiterfassung.
    17. Okt 2025
    Der Vorstand des Marburger Bundes Bayern zeigt sich besorgt über den offenen Brief der Betriebsräte der MünchenKlinik, in dem massive Missstände in der ärztlichen Arbeitsbelastung geschildert werden. „Wenn sich der gewählte Betriebsrat nach Monaten des erfolglosen innerbetrieblichen Dialogs genötigt sieht, die Öffentlichkeit zu suchen, ist das ein deutliches Alarmsignal“, erklärt Dr. Andreas Botzlar, 1. Vorsitzender des Marburger Bund Bayern.
    10. Okt 2025
    Die Führungskultur in Bayerns Kliniken steht auf dem Prüfstand – das zeigt eine aktuelle Blitzumfrage des Marburger Bundes Bayern, an der sich mehr als 2.200 bayerische Ärztinnen und Ärzten beteiligt haben. Das Ergebnis ist eindeutig: Machtmissbrauch, Intransparenz und Diskriminierung gehören für viele zum beruflichen Alltag.
    30. Jun 2025
    Eine spannende und erfolgreiche Landesversammlung des Marburger Bundes Bayern liegt hinter uns. In diesem Jahr trafen sich unsere Mitglieder in der beeindruckenden Kulisse der Allianz Arena in München.
    28. Jun 2025
    Die Landesversammlung des Marburger Bundes Bayern kritisiert: Die öffentliche Hand hält sich nicht an die Regeln, die sie selbst mit vereinbart hat.
    28. Jun 2025
    Auf der Landesversammlung des Marburger Bundes Bayern in der Allianz Arena in München haben wir den Film #besserzusammen veröffentlicht, denn „Engagement ist unsere Superkraft“ – ein Film über Ärztinnen und Ärzte im Marburger Bund Bayern, die sich jeden Tag mit Haltung und Hingabe ehrenamtlich einsetzen.
    28. Jun 2025
    Ein respektvolles Miteinander ist die Grundlage für ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld – gerade im herausfordernden Klinikalltag.
    25. Jun 2025
    An den Universitätskliniken der Länder kommt es zu massiven Verstößen gegen tarifvertragliche Vereinbarungen zur Arbeitszeiterfassung. Bei insgesamt 83 Prozent der Ärztinnen und Ärzte findet keine manipulationssichere, elektronische Zeiterfassung nach dem Stechuhr-Prinzip statt, wie es der zwischen Marburger Bund und Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) geschlossene Tarifvertrag TV-Ärzte vorschreibt. Das geht aus einer bundesweiten Befragung von rund 3.500 Ärztinnen und Ärzten an landeseigenen Unikliniken hervor, die der Marburger Bund in der Zeit vom 31. März bis zum 23. April 2025 durchgeführt hat.