• Newsportal

    Filtern nach:
    19. Jan. 2023
    Nachdem wir in den vergangenen Wochen in erster Linie über die Inhalte einer Vereinheitlichung der im Helios-Konzern anwendbaren Ärztetarifverträge verhandelt und diesbezüglich weitgehende Verständigung erzielt haben, drehte sich die erste Verhandlungsrunde im neuen Jahr am gestrigen Mittwoch um die Frage des Zeitplanes der Überleitung und den Umgang mit den materiellen Forderungen.
    17. Jan. 2023
    Am 17. Januar trafen die Verhandlungskommissionen des MB und der BG-Kliniken erstmals in dieser Verhandlungsrunde aufeinander. Dieser Auftakt in Berlin brachte -jenseits eines Austausches der Positionen- erwartungsgemäß keine Annäherung.
    03. Jan. 2023
    Vor ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern über die Krankenhausreform am 5. Januar hat der Marburger Bund die Länder aufgefordert, "bei der Reform mitzuziehen". "Die Länder stehen in der Pflicht, die unverzichtbaren Standorte zu identifizieren und über Wasser zu halten und auch zu entscheiden, wo sich Strukturen verändern müssen", sagte die 1. Vorsitzende des Marburger Bundes, Dr. Susanne Johna, der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
    02. Jan. 2023
    Pressemitteilung
    Die Vorschläge der Regierungskommission für eine Reform der Krankenhausversorgung werden derzeit intensiv diskutiert. Dabei droht die aktuelle Not der Kliniken in den Hintergrund zu geraten.
    08. Dez. 2022
    Die letzte Tarifrunde liegt noch nicht lange zurück – Mitte dieses Jahres hatten Marburger Bund und VAMED zuletzt eine Tarifeinigung erzielt. Die Einigung hat eine Gesamtlaufzeit bis Ende 2024 und enthält u. a. eine bessere Bezahlung der Bereitschaftsdienste sowie Verbesserungen beim Zusatzurlaub für Nachtdienste.
    08. Dez. 2022
    Am Montag dieser Woche hat eine weitere Verhandlungsrunde zwischen MB und Helios -dieses Mal online- stattgefunden. Wie vereinbart ging es bei den Gesprächen erneut um Einzelheiten der Vereinheitlichung des Tarifrechts bei Helios.
    07. Dez. 2022
    Sicher erinnern Sie sich noch an die letzte Tarifrunde. Es hatte sehr lange gedauert, bis schließlich zahlreiche neue Regelungen im Tarifvertrag vereinbart werden konnten. Mitten in der Pandemie hatte es zunächst den arbeitgeberseitigen Widerruf der Tarifeinigung von Februar 2020 gegeben, worauf die Kündigung des gesamten Tarifvertrages unsererseits und die Komplettüberarbeitung desselben folgten. Immer noch hapert es vielerorts an der Umsetzung der 2021 gefundenen Regelungen. Dies hat uns die über den Sommer durchgeführte Mitgliederumfrage gezeigt. Für Ihre Mitarbeit hierbei bedanken wir uns!
    06. Dez. 2022
    Pressemitteilung
    Die Krankenhausversorgung braucht eine Neujustierung. So wie es ist, kann es nicht bleiben. Deshalb ist es gut, wenn nun auf der Grundlage der Empfehlungen der Regierungskommission über eine Reform der Krankenhausvergütung und der Strukturen der Versorgung diskutiert werden kann.